Vor 25 Jahren, am 21. April 1989, brachte Nintendo den ersten Game Boy auf den Markt. Hier erfahren Sie alles zur Erfolgsstory von Super Mario und Co.!
Mit dem Game Boy schrieb Nintendo Geschichte. Damals war aber der Game Boy auf dem Markt sehr umstritten, waren doch die technischen Geräte von Sega und NEC dem Game Boy viel überlegener.
Der Erfolg
Es gab zwei Gründe für den Erfolg vom Game Boy: Erstens war er leicht zu bedienen und zweitens gab es das weltweit bekannte Spiel "Tetris".
Das Entwicklerteam um Gunei Yokoi und Nintendo-Patriarch Hiroshi Yamauchi hat sich bewusst gegen den Farbbildschirm entschieden, um die Akku-Laufzeit zu verlängern. Mit einer Batterie-Ladung lief der Game Boy rund 15 Stunden lang.
Der Aufbau
Der Game Boy besitzt einen grünlichen Bildschirm, welcher aus 160 mal 144 Bildpunkten besteht. Die App-Symbole auf einem iPad-Bildschirm haben heute eine ähnliche Auflösung.
Das Blockspiel
Der russische Mathematiker Alexej Paschitnow programmierte Mitte der 1980er-Jahre ein Spiel, das er "Tetris" nannte. Die PC-Rechte wurden von einer russischen Behörde an den Westen verkauft.
Nintendo sicherte sich die Rechte an dem Spiel gegen die britische Verlegerfamilie Maxwell. Der Game Boy kam im April 1989 in die Geschäfte und Nintendo verkaufte in den ersten drei Jahren 32 Millionen Geräte.
Top 5 der bekanntesten Gameboy-Spiele
-
Tetris
-
Super Mario Land
-
Pokémon
-
Donkey Kong
-
Legend of Zelda